Ein funktionierendes und dokumentiertes Gesundheits- und Arbeitsschutzmanagement ist ein wichtiger Faktor bei der Auftragsvergabe an Lieferanten. Als Experten für Arbeitssicherheit helfen wir Ihnen mit unserem SAFETEE Audit, die vielschichtigen Anforderungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu erkennen und rechtssicher umzusetzen.
Mit dem SAFETEE Audit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz Ihres Unternehmens gezielt zu überprüfen. Dies basiert auf den aktuellen gesetzlichen Vorgaben wie dem Arbeitsschutzrecht und den bestehenden berufsgenossenschaftlichen Regelungen sowie Ihren firmeninternen Vorgaben. Ein weiterer Bestandteil ist der Abgleich mit anerkannten Standards wie der Qualitätsmanagement-DIN-Norm ISO 9001, ISO 45001, SCC oder der Wind Industry Safetee Culture.
Das SAFETEE Audit ist in verschiedene Module gegliedert. Unsere Auditorinnen und Auditoren hinterfragen systematisch und kritisch die vielfältigen Anforderungen des Arbeitsschutzes. Dabei identifizieren sie vorhandene Defizite im Unternehmen und zeigen gleichzeitig Verbesserungspotenziale auf. In einem abschließenden Prozess erfolgt die Aufstellung eines maßgeschneiderten Lösungskonzepts.
Mit dem SAFETEE Audit sind Sie optimal auf eine anschließende Zertifizierung durch amtliche Stellen vorbereitet. Sie halten nach unserem Verfahren einen umfassenden und fundierten Gradmesser in der Hand, der den Status der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes in Ihrem Unternehmen deutlich macht.
Arbeitssicherheit konsequent umsetzen
Unsere SAFETEE Appraisals sind ein effektives Mittel für Unternehmen, um die richtigen Voraussetzungen für die Erstellung eines individuellen Konzepts zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz zu schaffen. Das Tool zeigt Stärken und Verbesserungspotenziale auf und beschreibt Maßnahmen, um den Wunschzustand zu erreichen.
Durch eine intensive Kennenlernphase und Analyse der bestehenden Prozesse und deren Bewertung erhalten wir ein genaues Bild von der Arbeitssicherheit unseres Kunden. Dabei können SAFETEE Appraisals aus verschiedenen Bestandteilen wie Gesprächen oder psychologischen Einschätzungen bestehen.
Im Gegensatz zum SAFETEE Audit, bei dem vorgegebene Kriterien geprüft werden, bilden die Appraisals einen spezifisch auf die Anforderungen des Unternehmens abgestimmten Maßnahmenkatalog.
Arbeitssicherheit ist Priorität Nummer eins
Die Wichtigkeit von Arbeitssicherheit sollte für Geschäftsführer als bedeutender Teil ihrer unternehmerischen Verantwortung gesehen werden. Neben der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen zur Verbesserung der Sicherheit im Betrieb selbst führt Arbeitsschutz auch zu einem Wettbewerbsvorteil. Denn viele Konzerne sehen Arbeitssicherheit inzwischen als Grundvoraussetzung einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit ihren Lieferanten an und achten auf klare Maßnahmen.